Das Fest bei Katrin Käfer war ein großer Erfolg. Nur eine Kleinigkeit trübt ihre Hochstimmung: Der von Katrin heimlich verehrte Robert hatte ihre Einladung zum Fest mit der Bemerkung abgelehnt, daß er keine Lust habe, seine Zeit auf so einer langweiligen Veranstaltung zu verschwenden. Mit der Verehrung ist es nach dieser Bemerkung natürlich vorbei, aber Katrin hofft nun, daß Robert von möglichst vielen verschiedenen Personen hört, wie superspitze das Fest bei ihr war, und sich entsprechend ärgert. Wie oft Robert von dem Fest hört, läßt sich ausrechnen, wenn man weiß, wer alles auf dem Fest war, welche Personen im weitläufigen Bekanntenkreis von Katrin die Festgäste kennen, welche dieser Personen sich untereinander kennen und wer alles Robert kennt. Sie vermutet ganz richtig, daß jeder, der etwas von dem Fest hört, dies auch weitererzählen wird. Andererseits wird aber niemand mehrfach der gleichen Person von dem Fest erzählen, auch wenn der Betreffende von mehreren verschiedenen Personen davon erzählt bekommt. Natürlich kennen sich alle Festgäste untereinander. Und natürlich wird sie selbst, obwohl sie Robert ja kennt, ihm niemals auch nur ein einziges Wort von ihrem Fest berichten. Auch ihren sonstigen nicht-eingeladenen Bekannten wird sie nicht von ihrem Fest vorschwärmen. Beispiel: Auf dem Fest waren Freddy, Ina und Vera. Freddy kennt Robert und Lothar. Ina kennt Lothar und Hans. Vera kennt Robert und Hans. Robert kennt Lothar und Volker. Volker kennt Kirsten. Kirsten kennt Robert. Hans kennt Lothar und Robert. (Wenn Robert Lothar kennt, dann kennt auch Lothar Robert, auch wenn dies nicht explizit angegeben wurde.) In diesem Fall hört Robert viermal von dem Fest, nämlich von Freddy, Hans, Lothar und Vera. Aufgabe: Schreibe ein Programm, das nach Eingabe der Gäste und der Bekanntschaften im Bekanntenkreis von Katrin ermittelt, wie oft Robert von dem Fest hört. Die Eingabe der Bekanntschaften muß dabei nicht unbedingt in der Form zweier Namen erfolgen, sondern geeignete Kürzel sind ebenfalls möglich. Sende uns drei Beispiele von Programmläufen, darunter eines mit folgenden Festgästen und Bekanntschaften: Auf dem Fest waren Elisabeth, Christoph, Jochen und Gaby. Gaby kennt Muriel, Helga, Cornelia und Bettina. Bettina kennt Reinhard, Helga und Cornelia. Elisabeth kennt Peter, Michael, Muriel und Herbert. Robert kennt Ulrich, Herbert und Cornelia. Jochen kennt Herbert, Janine und Robert. Ulrich kennt Werner und Wolfgang. Wolfgang kennt Robert und Werner. Werner kennt Robert und Andrea. Andrea kennt Robert und Wolfgang. Janine kennt Reinhard und Robert. Christoph kennt Peter, Michael und Herbert. Peter kennt Robert und Herbert. Muriel kennt Janine, Reinhard und Robert. Michael kennt Robert. |
||
![]() zurück weiter Index |