Wehr- und Zivildienstleistende sind teilnahmeberechtigt.
Assembler gilt nicht als höhere Programmiersprache.
Basic
ist dagegen erlaubt. Zulässig ist auch die Benutzung von einigen
Assemblerroutinen aus einer höheren Sprache heraus, etwa für die
Mouse-Steuerung.
Ein Programmablaufprotokoll dokumentiert, wie das Programm abläuft. D.h. welche Eingaben sind wann erforderlich? Wann liefert das Programm welche Ausgaben und warum? Und ähnliches.
Die Zahl der Wimpel und Farben darf begrenzt werden. Aber nur mit Begründung in der Dokumentation!
Es steht zwar unseres Erachtens deutlich in der Aufgabenstellung, aber da
einige Fragen auftauchten, hier nochmals:
Ausgangslage ist, daß einige
Fluter eingeschaltet sind. Diese sollen ausgeschaltet
werden. Dabei ist es vorstellbar, daß nicht immer restlos alle Fluter
ausgeschaltet werden können.
Für die Zahlwörter kann eine Begrenzung eingeführt werden, allerdings eine vernünftige, d.h. richtig große Zahlen müssen noch möglich sein. Und natürlich: Begründung für die Begrenzung!
Die Anzahl der Lösungen, die ermittelt werden soll, bezieht sich auf die Lösung mit den meisten untergebrachten Springern. Wenn also höchstens k Springer untergebracht werden können, interessiert nur die Anzahl der Lösungen mit genau k Springern auf dem Brett; Lösungen mit < k Springern sind uninteressant.
In der Aufgabe steht deutlich, daß sich die Figuren gegenseitig nicht bedrohen dürfen, also auch die Damen untereinander oder die Springer untereinander nicht!