Jedes Feld muß in einem Klickplan höchstens einmal angeklickt
werden, und die Reihenfolge, in der dies geschieht, spielt keine Rolle.
Es gibt 225 = 33.554.432 verschiedene Kombinationen
von angeklickten Feldern. Diese können sogar auf 386er Pcs problemlos alle
durchprobiert werden. Man merkt sich jeweils das Minimum noch leuchtender
Fluter. Hat man eine Lösung mit 0 leuchtenden Flutern g efunden, ist man
fertig. Gibt es keine solche Lösung, hat man als Minimum noch die beste
überhaupt erreichbare Lösung zur Verfügung.
Alle sonstigen Verfahren sind meist zu ineffizient.
Zu unseren geforderten Beispielen gibt es immer eine Lösung, so daß alle Fluter ausgeschaltet sind.
Beispiel a), alle Fluter eingeschaltet:
Es gibt 4 Lösungen, wobei sie bis auf Drehung und Spiegelung identisch sind, d. h. wenn es eine Lösung gibt, gibt es automatisch 3 weitere.
0 | 0 | 0 | 1 | 1 |
|
0 | 1 | 1 | 0 | 1 |
|
1 | 1 | 0 | 0 | 0 |
|
1 | 0 | 1 | 1 | 0 |
1 | 1 | 0 | 1 | 1 |
|
0 | 1 | 1 | 1 | 0 |
|
1 | 1 | 0 | 1 | 1 |
|
0 | 1 | 1 | 1 | 0 |
1 | 1 | 1 | 0 | 0 |
|
0 | 0 | 1 | 1 | 1 |
|
0 | 0 | 1 | 1 | 1 |
|
1 | 1 | 1 | 0 | 0 |
0 | 1 | 1 | 1 | 0 |
|
1 | 1 | 0 | 1 | 1 |
|
0 | 1 | 1 | 1 | 0 |
|
1 | 1 | 0 | 1 | 1 |
1 | 0 | 1 | 1 | 0 |
|
1 | 1 | 0 | 0 | 0 |
|
0 | 1 | 1 | 0 | 1 |
|
0 | 0 | 0 | 1 | 1 |
Beispiel b), der mittlere Fluter ist eingeschaltet:
0 | 0 | 0 | 1 | 1 |
|
0 | 1 | 1 | 0 | 1 |
|
1 | 1 | 0 | 0 | 0 |
|
1 | 0 | 1 | 1 | 0 |
0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
|
1 | 0 | 0 | 0 | 1 |
|
0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
|
1 | 0 | 0 | 0 | 1 |
0 | 1 | 1 | 0 | 1 |
|
1 | 0 | 1 | 1 | 0 |
|
1 | 0 | 1 | 1 | 0 |
|
0 | 1 | 1 | 0 | 1 |
1 | 0 | 0 | 0 | 1 |
|
0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
|
1 | 0 | 0 | 0 | 1 |
|
0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
1 | 0 | 1 | 1 | 0 |
|
1 | 1 | 0 | 0 | 0 |
|
0 | 1 | 1 | 0 | 1 |
|
0 | 0 | 0 | 1 | 1 |
Beispiel c), die Fluter ist den Ecken sind eingeschaltet:
0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
|
0 | 1 | 1 | 1 | 0 |
|
1 | 1 | 0 | 1 | 1 |
|
1 | 0 | 1 | 0 | 1 |
1 | 0 | 0 | 0 | 1 |
|
0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
|
1 | 0 | 0 | 0 | 1 |
|
0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
1 | 1 | 0 | 1 | 1 |
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
|
1 | 1 | 0 | 1 | 1 |
1 | 0 | 0 | 0 | 1 |
|
0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
|
1 | 0 | 0 | 0 | 1 |
|
0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
|
0 | 1 | 1 | 1 | 0 |
|
1 | 1 | 0 | 1 | 1 |
|
1 | 0 | 1 | 0 | 1 |
Nicht lösbar ist beispielsweise die Konfiguration: Ein einziger Fluter in einer Ecke brennt. Hier bleibt immer wenigstens ein Fluter eingeschaltet.
Aufgabenstellung
vorherige Aufgabe vorherige
Lösung
nächste Aufgabe nächste
Lösung
zurück